PFARR-GEMEINDE URFAHR-ST.MARKUS
  • News
    • 100Sekunden-Impulse
    • Löwenbrief
    • Löwenkalender
    • Löwenpresse
    • Löwenpresse Archiv
  • MitarbeiterInnen
  • Pfarrbüro
    • Bürozeiten
    • Kontakt
  • Pfarrkalender
  • Gottesdienste
  • Pfarrgemeinderat
    • PGR-Wahl 2022
    • PGR Leitung
    • PGR Mitglieder
    • PGR intern
  • Fachausschüsse
    • FA Entwicklungspolitik
    • FA Jungschar
    • FA Feste und Veranstaltungen
    • FA Finanzen
    • FA Jugend
    • FA Liturgie
    • FA Soziales
    • FA Öffentlichkeitsarbeit
    • FA Senioren
  • Arbeitskreise
    • AK Blumenschmuck
    • AK Flohmarkt
    • AK Kinderliturgie
  • Gruppen
    • Chor
    • Goldhauben
    • Frauenrunde Mosaik
    • Spielgruppe
    • KFB
    • KMB
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Trauer
  • Chronik/Fotos
    • Markusfest 2022
    • 2021 Jubiläumsjahr
    • Unsere Seelsorger
    • 50 Jahre Priester
    • 1981 - 1982
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2009
    • 2011
    • 2010
    • 2008
  • Kunst in St.Markus
    • Künstler >
      • Erich Wulz
      • Josef Fischnaller
      • Robert Himmelbauer
      • Anton Reinthaler
    • Werke >
      • Bibel in Ton
      • Fastentuch
      • Jakobsleiter
      • Kirchenfenster
      • Kreuzweg
      • Marienleben
      • Orgelbild
      • Taufleuchter
  • Kulturkirche St.Markus
  • 110 Jahre Erich Wulz
  • Kirchenführungen
  • St. Markus in Zahlen
  • St.Markus von A-Z
  • Datenschutzverordnung
  • Blog
  • Fotos Firmung
  • Dekanat Linz-Nord

Taufen
Hochzeit
Erstkommunion
Löwenkalender
Firmung
Trauer
Trauerbegleitung

Bild
Wir sind eine gemeinsame große Pfarre

Am 1.1.2023 wurde die Pfarre Urfahr-St.Junia gegründet. Die acht Pfarren in Urfahr (Christkönig, St.Josef-ehemals Stadtpfarre Urfahr, Hl.Geist, St.Leopold, Pöstlingberg, Lichtenberg, St.Magdalena, St.Markus) wachsen immer mehr zusammen und heißen nun rechtlich nicht mehr "Pfarre" sondern Pfarr(teil)gemeinde, werden aber eigenständige Pfarr(teil)gemeinden bleiben.
Das Pfarrvorstandsteam wurde am Samstag, 14. Jänner 2023 feierlich vom Generalvikar DDr. Severin Lederhilger gesendet,
Mag. Žarko Prskalo als Pfarrer,
Mag. Matthias List als Pastoralvorstand und
Mag. Günter Wolfinger als Verwaltungsvorstand.

Sie werden die Pfarre Urfahr-St.Junia mit Hilfe von Seelsorger*innen und ehrenamtlichen Seelsorgeteams in den Pfarr(teil)gemeinden leiten.
Der Weg wird herausfordernd, vieles wird erst gemeinsam im Detail ausgelotet oder auch neu erfunden werden müssen, es bietet sich aber auch die Chance, neue Formen von Glauben, Leben, Gemeinschaft und Spiritualität zu finden und aufzubauen.
Fotos von Christian Dörn


Gottesdienstzeiten
Löwenpresse

Aktuelles - Termine

Click to set custom HTML
Bild
Bild
Bild
Löwenkalender abonnieren!
Wir hatten eine Mailumstellung. Bitte enschuldigen Sie falls Sie keinen Löwenkalender mehr erhalten. In diesem Falle bitte ich um nochmalige Anmeldung. Danke. Bearbeitung hier klicken.
Bild
​


  • ​​​​​​​​​​​​​​​​Di+Do 7.15 Morgenlob
  • Mi 19.00 Abendmesse
  • Bischofswort zur österlichen Bußzeit 2023
  • Mi, 29.3. um 19.00 Uhr österlicher Buß- und Versöhnungsgottesdienst
  • Mi, 29.3. um 19.00 Uhr: 3. Bibelabend in Urfahr-St.Josef (früher Stadtpfarre Urfahr)
  • Fr, 31.3. um 19.00 Uhr: KulturKirche: ein-Person-Theater mit Lisa Wildmann
  • Palmsonntag, 2.4. um 9.00 Uhr: Prozession und Gottesdienst mit P. Hans Ring; Palmbeserlverkauf und Osterstand er Goldghaubengruppe
  • Gründonnerstag, 6.4. um 20.00 Uhr: Abendmahlsfeier
  • Karfreitag, 7.4. um 15.00 Uhr: Kinderandacht, 20.00 Uhr: gesungene Passion
  • Karsamstag, 8.4. um 20.00 Uhr: Osternachtfeier
  • Ostersonntag, 9.4. um 9.00 Uhr: Festgottesdienst, anschl. Eierpecken
  • Ostermontag, 10.4. um 9.00 Uhr: Emmausgottesdienst mit Dieter Reutershahn
  • Mi, 12.4. um 14.00 Uhr: Seniorennachmittag mit Fotovortrag über Pfarrreise Venedig 2022 vom Ehepaar Reichinger
  • Fr, 14.4. um 17.00 Uhr, Emmausgang mit den Familien der Erstkommunionkinder
  • Fr, 14.4. um 19.00 Uhr: PGR-Sitzung
  • So, 16.4. um 9.00 Uhr: Gottesdienst mit Silvia Krenn, Predigt Karl Straßer
  • Fr, 21.4. um 19.00 Uhr: Weinfrühling mit Weinen von Florian Eschlböck aus Hörsching
  • So, 23.4. um 9.00 Uhr: Gottesdienst zum Patrozinium und Schnitzelsonntag
















  • Für Gespräche/Kontakt sind wir gerne da: 0676 87765625 (Seelsorgerin Eva Ulbrich)​ oder Pfarrbüro Urfahr-St.Junia 0732/931689

Bleiben SIE mit uns In VERBINDUNG pfarre.stmarkus.linz@dioezese-linz.at