PFARRE URFAHR-ST.MARKUS
  • News
    • 100Sekunden-Impulse
    • Löwenkalender
    • Löwenpresse
    • Löwenpresse Archiv
  • MitarbeiterInnen
  • Pfarrbüro
    • Bürozeiten
    • Kontakt
  • Pfarrkalender
  • Gottesdienste
  • Pfarrgemeinderat
    • PGR-Wahl 2022
    • PGR Leitung
    • PGR Mitglieder
    • PGR intern
  • Fachausschüsse
    • FA Entwicklungspolitik
    • FA Jungschar
    • FA Feste und Veranstaltungen
    • FA Finanzen
    • FA Jugend
    • FA Liturgie
    • FA Soziales
    • FA Öffentlichkeitsarbeit
    • FA Senioren
  • Arbeitskreise
    • AK Blumenschmuck
    • AK Flohmarkt
    • AK Kinderliturgie
  • Gruppen
    • Chor
    • Goldhauben
    • Frauenrunde Mosaik
    • Spielgruppe
    • KFB
    • KMB
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Trauer
  • Chronik/Fotos
    • Markusfest 2022
    • 2021 Jubiläumsjahr
    • Unsere Seelsorger
    • 50 Jahre Priester
    • 1981 - 1982
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2009
    • 2011
    • 2010
    • 2008
  • Kunst in St.Markus
    • Künstler >
      • Erich Wulz
      • Josef Fischnaller
      • Robert Himmelbauer
      • Anton Reinthaler
    • Werke >
      • Bibel in Ton
      • Fastentuch
      • Jakobsleiter
      • Kirchenfenster
      • Kreuzweg
      • Marienleben
      • Orgelbild
      • Taufleuchter
  • Kulturkirche St.Markus
  • 110 Jahre Erich Wulz
  • Kirchenführungen
  • St. Markus in Zahlen
  • St.Markus von A-Z
  • Datenschutzverordnung
  • Blog
  • Fotos Firmung
  • Dekanat Linz-Nord
Bild
"Ich taufe dich im Namen des Vaters,
des Sohnes und des Hl. Geistes!"

Die Taufe ist die feierliche Zusage, dass Gott uns ein für allemal liebt, so wie wir sind. Ein Fest des Lebens! In St. Markus feiern wir die Taufen im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst um 11 Uhr. Anmeldungen bitte über das Sekretariat: Tel 0732/ 24 63 77

Gott sei vor dir um dir den richtigen Weg zu zeigen;
um dich herum, um dich vor Gefahren zu schützen;
hinter dir, um dich zu stärken;
über dir, um dich zu segnen;
unter dir, um dich aufzufangen, so du fällst;
in dir, um dich zu trösten!
Es segne dich der gute Gott!
 

Zum Taufgespräch (mit Eltern, Täufling und Patin, Pate) bitte mitnehmen:
  • Geburtsurkunde des Täuflings
  • Taufscheine der Eltern (auch wenn ausgetreten) und - soweit vorhanden - Trauungsschein (kirchl. Heirat) bzw. Heiratsurkunde (standesamtl. Heirat)
  • Taufschein der Patin, des Paten
  • falls Sie nicht im Pfarrgebiet wohnen: Tauferlaubnis der Wohnpfarre (bekommen sie in der jeweiligen Pfarre)
  • Ideen, Texte, Lieder für die Tauffeier



Bleiben SIE mit uns In VERBINDUNG pfarre.stmarkus.linz@dioezese-linz.at